Ausstellung & Kunst
Mehr als nur ein Job: Wie Arbeit unser Leben prägt
Besuch der Ausstellung «ARBEIT: Vom Wollen, Dürfen und Müssen»
Kostenlose Schulführung durch die aktuelle Ausstellung
Bei einer kostenlosen Schulführung nehmen wir Sie mit in die Arbeitswelt von gestern, heute und morgen und beschäftigen uns mit grossen Fragen: Warum arbeiten wir? Wie empfinde ich eine Arbeit als sinnvoll? Beeinflusst die Arbeit meine Identität? Oder wie verändern KI und neue Arbeitsmodelle unsere Berufe?
Die Führung regt zum Nachdenken an, hinterfragt Klischees und zeigt, dass Arbeit nicht nur Broterwerb ist, sondern auch die eigene Identität, unsere Gemeinschaft und den gesellschaftlichen Wandel mitgestaltet. Sie lädt dazu ein, verschiedene Perspektiven kennenzulernen, sich kritisch mit dem eigenen Bild von Arbeit auseinanderzusetzen und Ideen für die Zukunft zu entwickeln. So entstehen spannende Diskussionen, die über die Ausstellung hinaus nachwirken.
Links:

Veranstaltender
Vögele Kultur Zentrum
Gwattstrasse 14
8808 Pfäffikon SZ
055 416 11 25
E-Mail
voegelekultur.ch
Veranstaltungsort
Vögele Kultur Zentrum
Gwattstrasse 14
8808 Pfäffikon SZ
055 416 11 11
vermittlung@voegelekultur.ch
Zielpublikum
Lehrpersonen, 5. Primarklasse, 6. Primarklasse, Sekundarschule, Kantonsschule, Berufsfachschule, Hochschule
Kosten
Der Besuch sowie die Führungen sind für Schulklassen dienstags und donnerstags von 9-17 Uhr sowie mittwochs und freitags von 11-17 Uhr kostenlos. Besuche ausserhalb dieser Zeiten ermöglichen wir auf Anfrage gegen eine Gebühr von 90 CHF.
Veranstaltungsdauer
75-90min.
Daten
Bis 5. Oktober 2025