Musik
Die Orgel in Klang und Wort
Zaubern - Experimentieren - Tasten - Hören
Ich spiel meine Musik... zusammen mit Wolfgang Sieber an der Pfeifenorgel.
Testen und Tasten, Sprechen und Hören.
Die Schülerinnen und Schüler erfahren die klanglichen und dynamischen Tiefen und Höhen einer Orgel. Im gemeinsamen Zusammenspiel können die Lernenden rhythmisch, melodisch, harmonisch, formal mit diesem „EinPersonenInstrument“ in die Welt der tausend Klänge eintauchen. Die SuS erhalten Einblick in ein uraltes Instrument aus dem Orient und können dieser Orgel in die „Gorgel” schauen!
Unsere Arbeit fordert und fördert die auditiv, haptische Wahrnehmung der SuS.
Dabei sind Multitasking, Kognition auf Zeit und die Konzentration gefordert.
Die Tools werden entsprechend dem Entwicklungsstand der SuS eingesetzt, angepasst.
Video:
Links:
Veranstaltender
Luzerner Orgelfreunde
Kastanienbaumstrasse 292
6047 Kastanienbaum
+41 79 204 92 20
E-Mail
Veranstaltungsort
Kirchenorgel in der Nähe des Schulhauses
Zielpublikum
Lehrpersonen, 3. Primarklasse, 4. Primarklasse, 5. Primarklasse, 6. Primarklasse, Sekundarschule, Kantonsschule, Berufsfachschule, Hochschule
Kosten
CHF 120
Veranstaltungsdauer
2 bis 4 Lektionen (möglich als Block)
Anmeldeschluss
gemäss Vereinbarung
Daten
Daten und Zeit gemäss Wunsch (siehe unten)
15. April bis 17. Mai 2024 (freie Zeit- und Datenwahl)
14. bis 31. Oktober 2024 (freie Zeit- und Datenwahl)
Wolfgang Sieber erteilt weitere Auskünfte
Anfragen (Mail, Post) werden zeitnah beantwortet