Theater & Tanz
Schuku Spezial
Manege frei
Zirkuswoche in der Schule
Dieses Angebot wird von schukulu finanziell unterstützt.
Strahlende Gesichter, atemberaubende Kunststücke der Kinder und tosender Applaus im grossen Zelt – Ein Traum wird wahr!
Im Zentrum unserer Zirkuswoche steht die Förderung der Bewegung und der sozialen Lebenskompetenzen der Kinder. Sie lernen ihr Bewegungsrepertoire zu erweitern und finden zu ihrer eigenen Körpersprache, zu Akrobatik und Artistik. Die Zirkuspädagogen motivieren sie, neue Bewegungen und Abläufe zu wagen und bei Schwierigkeiten durchzuhalten. Die Kinder entdecken ihre Stärken. Sie erleben sich als wichtigen Teil eines grossen Unternehmens, sei es als Artistin in der Manege, sei es als Techniker oder als Fotografin. So trägt Zirkuspädagogik nachhaltig zur Integration aller Kinder bei.
Wir gehen von den Ideen der Kinder aus, unterstützen und fördern jedes Kind individuell nach seinen Möglichkeiten und in der Gruppe. Sie entdecken oft erstmals lustvoll ihre artistischen und kreativen Fähigkeiten. Auch die bildungsfernen und wenig integrierten Familien mit oder ohne Migrationshintergrund erleben sich als Teil eines hoch emotionalen Erlebnisses, eines Generationenprojekts mit Ausstrahlung in Schule und Familie, ins Vereins- und Dorfleben.
Die zirkuspädagogische Arbeit hilft Barrieren aller Art abzubauen. Sie stärkt das „Wir-Gefühl“ aller Beteiligten und die Persönlichkeit der Kinder. Zirkuspädagogik wirkt Bewegungsarmut, Gewalt und einseitigem Konsumverhalten entgegen. Die Schulteams, die Kinder und ihre Eltern staunen immer wieder, was in einer einzigen zirkuspädagogischen Woche erreicht werden kann.
Links:
Dateien:

Veranstaltender
Circus Luna_Fundraising
Stirnruetistrasse 27
6048 Horw
079 466 38 51
E-Mail
www.circusluna.ch
Veranstaltungsort
Unsere Zirkuspädagog:innen kommen zu Ihnen ins Schulhaus. Sie trainieren die Kinder während einer Woche. Am Freitag sind Eltern, Verwandte und Freunde eingeladen zu den Vorstellungen im grossen Zelt.
Zielpublikum
Lehrpersonen, Kindergarten, 1. Primarklasse, 2. Primarklasse, 3. Primarklasse, 4. Primarklasse, 5. Primarklasse, 6. Primarklasse, Sekundarschule
Kosten
Die Vollkosten für eine Zirkuswoche (Montag bis Freitag) mit professionellen Zirkuspädagog:innen varieren je nach Grösse der Schule. Ungefähre Kostenschätzung:
1 Zirkuspädag:in pro 50 teilnehmende Kinder: CHF 3'500
1 Zelt für 400 Personen inkl. Manege, Stühle, Tribüne: CHF 6'000
Kostüme, Requisiten, Schminke, Film und Programmhefte: CHF 5'000
Transporte, Versicherungen, Administration, Werbung, diverses: CHF 2'500
Die Vollkosten für eine Zirkuswoche in einer Schule mit 250 Kindern und 5 Zirkuspädagog:innen betragen also ca. CHF 31'000
Die Schule und der Circus Luna generieren Eigenmittel aus Ticketverkauf, Klassenaktionen, Gemeindebeitrag, Gastro, Sponsoring und Spenden.
schukulu übernimmt pro Durchführung 4200 Fr.
Veranstaltungsdauer
Eine Schulwoche, Montag bis Freitag / Samstag von März bis Oktober
Anmeldeschluss
Ein Jahr Planungszeit vor der geplanten Zirkuswoche ist empfehlenswert
Daten
So früh wie möglich anfragen beim Circus Luna, wann Zirksupädagog:innen und Zelte frei sind. Mögliche Ersatzvarianten angeben.
Erstkontakt und Verantwortlicher Fundraising: Herbert Willmann, Tel. 079 466 38 51; herbert@circusluna.ch
Vertrag Zirkuswoche und Vermittlung Zeltmiete: Sina NIkolaus, sina@circusluna.ch oder Terri Obrist, terri@circusluna.ch